Am 15. März fand im Tierzuchtzentrum Traboch, Steiermark, der stark besuchte Genostar Fleischrindertag statt. Das Motto der Schau “wir bringen Masse und Klasse in die Rinderzucht” veranschaulichte Charolais eindrucksvoll. Charolais stellte mit 8 Gruppen nicht nur die zahlenmäßig größte Kollektion, sondern beeindruckte auch mit sehr starken Tieren in der Spitze. Damit unterstrichen die Aussteller wieder deutlich, dass Charolais ein wichtiger Magnet für Besucher aus dem In- und Ausland sind.
Champion weiblich und Publiumschampion für den Betrieb Thaler, enges Duell um den Reservechampiontitel
Preisrichter Gerry Ernst aus Luxemburg hatte bei den Kalbinnen 5 Gruppen zu rangieren und führte diese Funktion in gewohnt professioneller Weise durch. In der jüngsten Gruppe setzte er UTOPIA (Unesco x Bormio MS) von Maizinger Gerald aus Himmelberg auf den 2. Rang. Der Gruppensieg ging an die jüngste, die 11 monatige Himalaya x Invictus Tochter FLAMENCA vom Betrieb Thaler aus Stainz. Flamenca ist die Halbschwester vom Besamungsstier GS BORDEAUX und stammt aus der Vollschwester der Bundessiegerin von 2023, Florenza.
In der 2. Gruppe holte RHAPSODIE (Horace x Mont Blanc) vom Betrieb Theuermann Christoph in St. Andrä den Sieg. Den Gruppenreservesieg gab es für den sehr jungen Charolaisbetrieb Kogler Manuel aus Klein Glödnitz mit seiner DARIA (Rigo x Vizir SC).
Die Malakoff x Jefferson Tochter TAMARA vom Betrieb Krehan Christian aus Weitersfeld holte nicht nur der Sieg in der 3. Gruppe, sondern setzte sich im engen Duell um den Reservechampion-Titel gegen die jüngste Kalbin FLAMENCA durch. Reservesiegerin in dieser Gruppe wurde CHRISTMAS (Voyageur x Chic) vom Betrieb Theuermann.
In Gruppe 4 duellierten sich Kalbinnen, die bereits in Bergland 2024, damals als jüngste der Schau, mit dabei waren. Siegerin wurde TINA (Himalaya x Valseur) vom Betrieb Krehan vor der HeraclesM x Sesame-Tochter BASIC RAGAZZ von der LFS Althofen.
ANASTASIA (Utrillo.Mic x Naja RS) vom Betrieb Thaler Markus in Stainz dominierte mit ihrem fehlerfreien und sehr typvollem Exterieur nicht nur die 5. Gruppe. Sie war auch die eindeutige Gesamtsiegerin, das auch das Publikum mit ihrer Wahl zum Publikumschampion bestätigte. Da war es für die jüngste der Gruppe, OLIFIA (GS Jeton x Adel) schwer, sie musste sich trotz fehlerfreiem Erscheinungsbild mit Platz 2 begnügen. Zu erwähnen ist bei Olifia, dass sie bereits die Halle in Traboch kennt, war sie doch 2023 bei der Bundesschau bereits als Kalb mit ihrer fast 12 jährigen Mutter OFELIA mit dabei.

Champion männlich macht es seiner Mutter nach und wie bei den Kalbinnen stammen alle Gruppensieger aus künstlicher Besamung
Nicht weniger spannend gestalteten sich die 3 Gruppen bei den Stieren. Die jüngste Gruppe entschied der 11 monatige HURRICANE (Himalaya x Invictus) vom Betrieb Thaler für sich und holte sich, dank seiner starken Entwicklung, in der Endauswahl auch den Championstitel. Er trat damit in die Fußstapfen seiner Mutter Florenza, der Bundessiegerin 2023. Er ist darüber hinaus die selbe Paarung wie Siegerin der jüngsten Gruppe Flamenca. Gruppenreservesieger wurde der Mont Blanc x Geronimo-Sohn MOGLI vom Betrieb Theuermann.
In der 2. Gruppe setzte sich der Unitaire x Olymp-Sohn TIMMY von Maizinger Gerald aus Himmelberg vor AURELIUS PP* (Airone PP* x Rabat PP*) von Johanna Schachinger aus St. Martin durch.
Gruppe 3 der Stier entschied ULTIMO CCE (Lancelot x Gallway-RS) für sich und holte zu dem noch den Gesamtreservechampion-Titel. Gruppenreservesieger wurde ADOLF Pp* (Alfredo Pp* x Humboldt PP) von Wagner Marianne aus Grünbach.

Einen herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger und Aussteller für die sehr gelungene Schau. Ein Dank geht dabei auch an die Mitglieder des Zuchtausschusses Charolais, die als einer der wenigen Rasseausschüsse der Fleischrassen viel akribische Arbeit in Stierauswahl und Stierempfehlungsliste stecken. Mit der Tatsache, dass alle 8 Gruppensieger und 4 Reservesieger aus Besamungsstieren von solchen Empfehlungen stammen, ernten sie jetzt die Früchte ihrer großteils ehrenamtlichen Arbeit.
Ein großes Danke geht auch an das Team von Rind Steiermark um Zuchtleiter Franz Pirker für die vorbildliche Organisation dieser Schau.
Anastasia, Champion weiblich (Foto: Kogler) Tamara, Reservechampion weiblich (Foto Kogler) Hurricane. Champion männlich (Foto: Kogler) Ultimo CCE, Reservechampion männlich Stefan Hamal, Gewinner des Zuchtviehankaufsgutscheins (Foto Kogler) (Foto Kogler) (Foto Kogler) (Foto Kogler) (Foto Kogler) (Foto Kogler) (Foto Kogler) (Foto Kogler) (Foto Kogler) (Foto Kogler)
weitere Fotos folgen in Kürze